top of page
42756672_490372248106876_5253452439956226048_n.jpg

Meine Gedanken...

Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun.
(Johann Wolfgang von Goethe)

Im Beklagen sind manche Menschen groß, vor der Entscheidung und der dann zwingend erforderlichen Handlung aber laufen sie davon. Es braucht einen Verantwortlichen oder Schuldigen, dem man in der Folge alles Unglück und das eigene Versagen zuschreibt...

JEDER ist für SEIN EIGENES LEBEN selbst VERANTWORTLICH!

Mein Hobby....

Mich fasziniert die Geschichte und damit auch der Schutz der Denkmäler, die diese Geschichte bezeugen. Hier sind für mich historische Grenzsteine das Fundament, da diese die damaligen Herrschaftsbereiche zeigen...

Klicken Sie auf das Logo, um zur Webseite zu kommen.

2023_08_20_LOGO_HISTORISCH_quad.png
Instagram_icon.png

Besuchen Sie mich auf meiner Instagram Seite - Klicken Sie auf das Logo

FACEBOOK_transparent.png

Besuchen Sie mich auf Facebook - Klicken Sie auf das Logo

Sie wollen mit mir Kontakt aufnehmen?

  • Instagram
  • Facebook

Danke für's Absenden!

HÜTTENHOF02.jpg

Genuss und Demut

"Wer zu Grunde gehen soll, der wird zuvor stolz; und Hochmut kommt vor dem Fall."

(Sprüche Salomons, 16/18)

Hochmut ist eine überhebliche Sicht auf sich selbst, die das eigene Ego über alle anderen stellt. Dies führt zur Selbstüberschätzung, damit zu falschen Entscheidungen und letztlich zum eigenen Untergang.

Demut ist die Erkenntnis und das Anerkenntnis der eigenen Sterblichkeit und damit der Endlichkeit des eigenen Lebens. Sie ist die Erkenntnis hier mit allen Menschen und anderen Lebewesen gleich gestellt zu sein. Die eigene Besonderheit erwächst aus dem eigenen Willen für die Welt und das eigene Leben etwas zu erreichen und für das Erreichte dankbar zu sein.

Dies steht nicht im Widerspruch dazu das eigene Leben auch genießen zu wollen, sofern man nicht vergißt, dass es auch andere Menschen gibt, denen es schlechter geht als einem selbst.

Die Nächstenliebe, die Dankbarkeit, der Respekt und auch das Leben des Genusses, das Erreichen von Zielen und das sich gegen andere durchsetzen sind Teil eines demütigen Lebens.

Demut wird oft mit Unterwürfigkeit und Gehorsam verwechselt. Das aber hat mit Demut nichts gemein.

Demut ist eine grundlegende Geisteshaltung

Taschenuhr
bottom of page