top of page
HISTORISCHE GRENZE
Die Fraischsteine im Trubachtal

N-BA-1607

Der Verlauf der Fraischgrenze von 1607
Bereits im Jahr 1537 hatte es in Forchheim einen Vertrag zwischen dem Hochstift Bamberg und der Freien Reichsstadt bezüglich der Fraischgrenze gegeben. Der Vertrag von 1607 veränderte die Grenzlinie in einigen Teilen.
So war nun der Kirchplatz der Ausgangspunkt der Grenzsteinlinie, die mit 25 Grenzsteinen versteint werden sollte.
Sie verlief dann über die Gemarkungen Pottenstein, Betzenstein/ Ottenberg in die Nähe von Bronn.
Die Karte zeigt die Grenzsteinpositionen 01 bis 12

Die Karte zeigt die Grenzsteinpositionen 13 bis 20

Die Karte zeigt die Grenzsteinpositionen 21 bis 23


UNSER HERZLICHER DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG AN DEN
Plecher Heimatverein, http://plecher-heimatverein.de, und seiner Vorsitzenden, Frau Anja Heisinger
bottom of page